Angaben nach dem TMG

Datenschutzerklärung

Es handelt sich um eine ehrenamtliche Informationsarbeit als Selbstbetroffener in Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit Ärzten und Labors.
Ich werde rechtlich betreut von der Anwaltskanzlei Hild&Kollegen. Kontakt

Das Impressum gilt auch für die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter

Ernst Fischer
Einemhofer Weg 27
21391 Reppenstedt

E-Mail: e.o.fischer@t-online.de
Mobil: 0172 150 63 81

Karten und Bildlayout: Karin Fischer
Verantwortlich für den Inhalt: Ernst Fischer
FSME Karten von Firma Novartis Vaccines and Diagnostics GmbH & Co. KG, impfen.de  und Robert Koch Institut/RKI

Ich danke den Mitarbeitern von https://www.checkdomain.de/ für Ihre freundliche Unterstützung und Hilfsbereitschaft bei allen Fragen zur Erstellung und Realisation dieser Webseite.

Weitere Angaben zum Impressum

Die durch durch Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Die Inhalte der Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Verantwortlich für den Inhalt: Ernst Fischer, siehe oben TMG.

WICHTIG: Diese Seiten ersetzen keine individuelle, ärztliche Beratung. Auch für Therapiechemata wird keine Haftung auf Richtigkeit übernommen,da sich diese verändern können und lediglich der Arzt die Therapieentscheidungen zu treffen hat.

Die auf dieser Website genannten Marken- und Warenzeichen oder Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und unterliegen als solche dem gesetzlichen Warenzeichen-, Marken- und/oder patentrechtlichen Schutz.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheber und Bildquelle der im Original-Layout "Clean Style" verwendeten Bilder:
Tastatur auf Zeitung © D.aniel #20039507 / fotolia.de
Newspapers © Henri Schmit #6537152 / fotolia.de
Magazines © Henri Schmit #6537174 / fotolia.de

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.  Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Unsere Kontaktadresse für den Widerspruch finden Sie in unserem Impressum. Alternativ können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.